Datenschutzerklärung – Social Media
1. Allgemeines
Wir betreiben neben unserer Website auch Profile auf verschiedenen Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube, Xing). Über diese Plattformen können personenbezogene Daten von Nutzerinnen und Nutzern verarbeitet werden. Dies geschieht, um mit Interessierten und Kund*innen zu kommunizieren oder Informationen bereitzustellen.
Wenn Sie über sogenannte Social-Buttons oder eingebettete Inhalte mit unseren Profilen interagieren, können Daten auch direkt an die jeweilige Plattform übertragen werden. Dabei gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Bitte beachten Sie, dass einige Anbieter außerhalb der EU sitzen (z. B. in den USA) und dort ein anderes Datenschutzniveau gelten kann.
2. Warum nutzen wir Social Media?
Die Plattformen ermöglichen uns:
- mit Nutzer*innen in Kontakt zu treten,
- Inhalte zu teilen,
- Reichweite und Nutzerverhalten zu analysieren,
- zielgerichtete Werbung zu schalten.
Dabei können Cookies und Tracking-Technologien eingesetzt werden, mit denen z. B. Interessenprofile erstellt werden.
3. Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich im Sinne der DSGVO sind wir als Betreiber dieses Social-Media-Auftritts gemeinsam mit dem jeweiligen Plattformanbieter (sog. „gemeinsame Verantwortlichkeit“ nach Art. 26 DSGVO). Details hierzu finden Sie direkt beim Anbieter (siehe unten).
4. Welche Daten können verarbeitet werden?
Abhängig vom Anbieter können u. a. folgende Daten verarbeitet werden:
- Name, Profilbild, Kontaktdaten
- Interaktionen (Likes, Kommentare, Nachrichten)
- technische Daten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp, Standort)
- Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klicks)
Die Plattformen verknüpfen diese Daten ggf. mit Ihrem Profil und verwenden sie für Werbezwecke.
5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und/oder auf Basis unseres berechtigten Interesses an effektiver Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Datenübermittlung in Drittstaaten
Einige Anbieter (z. B. Meta, Google, LinkedIn) verarbeiten Daten außerhalb der EU. Um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, verwenden sie sog. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
7. Plattformen im Einzelnen
Facebook & Instagram
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy
Einstellungen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads
LinkedIn
Anbieter: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Xing
Anbieter: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland
Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
YouTube
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Hinweis
Die genaue Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattform. Nur dort können Sie Ihre Rechte wie Auskunft, Löschung oder Widerspruch direkt geltend machen.
Diese Vorlage ist frei nutzbar und ohne Lizenzbindung. Kein Anspruch auf Vollständigkeit oder rechtliche Beratung.